
Bildgestaltung
Im digitalen Zeitalter ist E-Commerce zum Kern des Marketings geworden.
Das Internet bietet nicht nur neue Technologien und Branchen, sondern auch einen neuen Marketingkanal, der auf der traditionellen Wirtschaft basiert. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs können sich nur Unternehmen mit qualitativ hochwertigen Produkten und Lösungen auf dem Markt behaupten.
In einer visuell geprägten Online-Umgebung ist exzellentes visuelles Design entscheidend, um Internetnutzer und Kunden anzusprechen. Um qualitativ hochwertige Websites bereitzustellen, erstellen wir für jedes Produkt zusätzliche Fotos. So gewährleisten wir optimale Bildkombinationen und optisch ansprechende Produktfotos und vermeiden Bildduplikate.
Kommerzielle Fotografie
Bei der kommerziellen Fotografie stehen Bilder für geschäftliche Zwecke im Mittelpunkt, um den Produktabsatz und das Image zu verbessern. Hochwertige Fotos sind ansprechend und vermitteln klare Informationen. Die Preise für Fotografien richten sich nach Aufnahmezeit, Produktmenge, Fototyp und Präsentationsstil. Zu den wichtigsten zählen monochrome Hintergrundfotos und Situationsfotos, wobei letztere in der Regel teurer sind.
Kommerzielle Fotografie wird individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst, es gibt keinen festen Standard. Fertige Fotos werden in Situationsfotos und Hintergrundfotos (einfarbige Hintergrundfotos) unterteilt. Situationsaufnahmen erfordern die volle Nutzung professioneller Ausrüstung, Requisiten und Beleuchtung und stellen hohe ästhetische Ansprüche an den Fotografen. Hintergrundfotos konzentrieren sich auf das Produkt ohne Requisiten, um klare Produktfotos zu erhalten. Dies ist eine grundlegende Fähigkeit, die professionelle Fotografen sorgfältig beherrschen müssen.
Vorbereitung für die kommerzielle Fotografie
Zunächst müssen Sie den gewünschten Endeffekt, die Zielgruppe, die Attraktivität, die Atmosphäre und die erwarteten Ziele festlegen. Es empfiehlt sich, die Ausrichtung im Voraus zu planen, um die Kommunikation mit dem Fotografen zu verbessern. Darüber hinaus sollten in den Vorverhandlungen auch die Anzahl der zu fotografierenden Produkte und der Zeitplan für die Einreichung der Dokumente festgelegt werden. Eine detaillierte Kommunikation vor dem Shooting kann den Shooting-Prozess reibungsloser gestalten. Informieren Sie sich auch über die Berechnungsmethode für kommerzielle Fotografie-Gebühren, um Budgetüberschreitungen zu vermeiden.
Vorgehensweise nach Bestätigung der Zusammenarbeit
Vorabkommunikation. Werbefotografen müssen zunächst den Inhalt der Aufnahme verstehen, einschließlich des Stils der Fotodarstellung, der Aufnahmekategorien, der Menge, der Zeit, des Ortes (einige Fotografen haben Studios und müssen keine anderen Räumlichkeiten mieten) und der Methoden der Dokumentenübermittlung, um mit dem Fotografieprozess zu beginnen.
Das eigentliche Shooting. Der Fotograf führt das Shooting basierend auf den zuvor besprochenen Inhalten durch und überlässt Ihnen anschließend die Auswahl der Fotos. Sie können entscheiden, ob Sie am Arbeitsprozess des Fotografen teilnehmen möchten oder nicht. Normalerweise leiten der Fotograf und das Team das Shooting, um das Chaos vor Ort zu reduzieren. Sollten Sie jedoch Bedenken haben, können Sie die Teilnahme mit dem Fotografen besprechen, um in Echtzeit Anpassungen vorzunehmen und eine Einigung zu erzielen.
Nachbearbeitung und Überprüfung. Die Nachbearbeitung umfasst Fehlerkorrektur, Farbkorrektur, Retusche, Entwurf und Konvertierung. Nach der Nachbearbeitung stellt Ihnen der Fotograf die Originalfotos zur Überprüfung zur Verfügung. Bestätigen Sie Situations- oder Hintergrundfotos, Fotoanzahl, Dateiformat und Übermittlungsmethode und bestätigen Sie die Meinungen beider Parteien erneut.
Zahlung und Lieferung. Nachdem Sie die Richtigkeit der Fotos bestätigt haben, ist der letzte Schritt die Übermittlung der Dateien. Der Fotograf stellt die offiziellen Dateien zur Verfügung, in der Regel in Form einer CD oder eines Cloud-Links, und Sie zahlen die Gebühren entsprechend Ihren Anforderungen.
Andere Themen in der kommerziellen Fotografie
Bei der Einreichung von Inhalten müssen Sie festlegen, ob Sie Originalfotos oder retuschierte Fotos einreichen möchten und ob eine Nachbearbeitung wie Farbkorrektur und Dateikonvertierung erforderlich ist. Das Fototeam muss diese Informationen kennen. Gängige Methoden zur Dateiübermittlung sind das Brennen von CDs und die Bereitstellung von Cloud-Links. Alternativ können auch beide Methoden verwendet werden.
Grafikdesign
Grafikdesign ist eine professionelle Dienstleistung, die verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie z. B. das Fachwissen, die Erfahrung, den Stil des Designers, die Schwierigkeit des Projekts, die Komplexität und den Zeitaufwand. Es gibt verschiedene Arten von Grafikdesign, wie z. B. DM-Design und Posterdesign, jede mit ihrem eigenen Wert.
Leistungen von Grafikdesignern
Bei der Übernahme eines Projekts muss der Designer die Projektbeschreibung, die Zielgruppe und den Liefertermin kennen. Basierend auf den Anforderungen erstellt er einen Designvorschlagsbericht, der Designkonzepte, die Anzahl der Überarbeitungen, das erwartete Endprodukt sowie die Bearbeitungsmethoden für Text, Fotos und Korrekturlesen enthält, jedoch nicht die Druckkosten und nachfolgende Überarbeitungen. Sobald Sie dem Vorschlag zustimmen, bespricht der Designer in mehreren Treffen mit Ihnen Designkonzepte, Layout und Planung und stellt das Design termingerecht fertig.
Wie findet man einen Designer für Grafikdesign?
1. Teilen Sie dem Designer zunächst den Designinhalt mit, äußern Sie Ihre Designanforderungen und besprechen Sie Details wie Größe, ein- oder doppelseitiges Design, Stil usw., damit der Designer Ihre Anforderungen versteht und ein Werk erstellen kann, das Ihren Erwartungen entspricht.
2. Nach der Preisbestätigung unterzeichnen beide Parteien einen Vertrag, bestätigen den angegebenen Betrag und beginnen mit der Zusammenarbeit mit dem Designer.
3. Der Designer erstellt einen ersten Entwurf basierend auf den Anforderungen und Kommunikationsinhalten. Nach Fertigstellung des Entwurfs legt er einen ersten Designvorschlag vor. Sie können prüfen, ob der erste Entwurf den Anforderungen entspricht, ihn aktualisieren und weiter mit dem Designer kommunizieren.
4. Der Designer nimmt basierend auf den Diskussionsinhalten Überarbeitungen an der Arbeit vor. Die Anzahl der Überarbeitungen variiert je nach Designer, beträgt in der Regel durchschnittlich zwei bis drei Mal. Eine gute Kommunikation ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die endgültige Arbeit während des Überarbeitungsprozesses den Erwartungen entspricht.
Warum einen professionellen Grafikdesigner wählen?
Professionelle Designer sind Meister darin, Produkte oder Dienstleistungen den Verbrauchern auf die bestmögliche Weise zu vermitteln und gleichzeitig das Produkt/die Dienstleistung/die Marke unverwechselbarer zu machen.
Kontaktieren Sie uns gerneSlicethinnerTeam
Exzellentes Design lässt Ihre Arbeit nicht nur professioneller wirken, sondern sorgt auch für mehr Aufmerksamkeit und erhöht die Bekanntheit. Gleichzeitig kann Ihnen ein professioneller Designer viel Aufwand und Zeit sparen. Wenn Sie sich für Grafikdesign entschieden haben, warum nicht gleich den Besten beauftragen und alles in einem Rutsch erledigen lassen?